Lange Nacht der Forschung
Museum Museum Niederösterreich
Freitag, 13. April 2018, 16.00 – 22.30
Sechseinhalb Stunden im Zeichen von Natur und Geschichte!
Der Eintritt zur Langen Nacht der Forschung ist frei.
© NÖ Museum Betriebs GmbH
.
.
Museum Museum Niederösterreich
Freitag, 13. April 2018, 16.00 – 22.30
Sechseinhalb Stunden im Zeichen von Natur und Geschichte!
Der Eintritt zur Langen Nacht der Forschung ist frei.
© NÖ Museum Betriebs GmbH
Der Eintritt zur Langen Nacht der Forschung ist frei
Als Plattform für lebendige Vermittlung von Wissenschaft und Forschung nimmt das Museum Niederösterreich mit beiden Häusern heuer erstmals an der Langen Nacht der Forschung Teil. Im Haus der Geschichte werden Kompasse und Forscherbücher gebastelt, die Landessammlungen Niederösterreich informieren über Konservierung und Restauration und Zeitzeuge Eduard Musil erzählt im Gespräch mit Christian Rapp über Kindheit und Jugend in Wien und Niederöstereich in den 1930er- und 1940er-Jahren. Im Haus der Natur wird mikroskopiert und seziert. Weitere Highlights sind die MikroLabor-Show auf der Kinoleinwand und eine Fischfütterung.
Haus der Geschichte
Haus der Natur
Während der gesamten Langen Nacht der Forschung im Museum Niederösterreich, stehen Ihnen unsere Kulturvermittler und Kulturvermittlerinnen zur Verfügung, um Sie in den Ausstellungen zu informieren und Ihre Fragen zu beantworten.
Wann: Freitag, 13. April 2018, 16.00 – 22.30
Wo: Museum Niederösterreich, Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten
Kosten: Der Eintritt zur Langen Nacht der Forschung ist frei
0 Einträge Eintrag